Aus unserer Vereinsgeschichte
Inzwischen können wir auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken. Zur Zeit zählt der Verein 16 aktive Sänger. Wir sprechen bei der Gelegenheit gleich auch sangesfreudige Männer an und laden Euch ein, bei uns mitzusingen. In unserem Vereinsleben hat neben dem Singen und erlernen neuer Chorlieder auch die Geselligkeit und Gemeinschaft einen sehr große Bedeutung. Unsere Frauen sind gleichfalls fest in das Vereinsleben eingebunden. Einerseits helfen und unterstützen sie uns, wo auch immer es der Verein braucht. Sie sind jedoch auch bei allen Veranstaltungen außerhalb der Proben herzlich eingeladen, dabei zu sein. Und sie sind gerne dabei. Darum spricht man im Verein liebevoll von der „Typ-Familie“
Also, wenn Du gerne singst und auch zu unserer Familie gehören möchtest, dann bist Du herzlich willkommen! Mehr dazu unter Kontakt.
Singen im Männerchor hat einen ganz besonderen Charme, ist sehr unkompliziert und gemütlich!
Es grüßen Euch ganz herzlich zur Weihnachtszeit Eure Freunde aus Dresden. Wir freuen
uns sehr von Euch zu hören und zu sehen. Ihr habt aber eine gut aussehende Chorleiterin, (sieht nicht so streng aus, wie Christel). Die Weihnachtszeit ist wieder sehr
anstrengend, aber in der Gemeinschaft macht es Spass und man freut sich doppelt auf
das Weihnachtsfest, getreu dem Spruch: „Der Weg ist das Ziel“. Seit alle von uns
lieb gegrüßt. Jürgen
Danke Jürgen, ich antworte in Vertretung von Max, der derzeit mit seinen Stimmbändern große Probleme hat. Euch auch alles Gute fürs Fest und im neuen Jahr. Das mit der Strenge – das kann man nicht so klar beurteilen. Das hängt von verschiedenen Umständen ab. Wir erleben derzeit einen ziemlichen Umbruch, doch dazu bitte dem Max persönlich schreiben.
Liebe Grüße von uns allen
Gerhard (bin der Ersteller und Betreuer der Homepage)